Wetterstation


WETTERSTATION AUF DER BERGSPITZE DES GRAPPAS

LAGE Cima Grappa (TV)
BREITENGRAD 45°52′ N
LÄNGENGRAD 11°48′E
MEERESHÖHE 1745m
HÖHE ÜBER DEM BODEN 185-190 cm
ABSCHIRMUNG Passive Abschirmung
TYP Vorort
STANDORTTYP Terrasse
BELÜFTUNG Nicht vorhanden
SONNIGE STUNDEN IM WINTER den ganzen Tag über
SONNIGE STUNDEN IM SOMMER den ganzen Tag über
Davis Vantage Pro 2 verkabelt

Der Monte Grappa ist einer der höchsten voralpinen Berge und taucht direkt in die Ebenen von Vicenza und Treviso ein. Im Winter kann es zu einem unglaublichen Temperaturanstieg durch den Schirokko (ein heißer Wind aus südlichen bis süd-östlichen Richtungen) kommen, was zu gelegentlichen Regenfällen führt. Die durchschnittliche Schneelage liegt bei 6/7 Metern pro Jahr. Das Sommerklima ist oft trocken und windig, während in den übrigen Jahreszeiten oft Nebel auftritt. Die maximalen Tagestemperaturen liegen fast immer zwischen 10.00 und 12.00 Uhr im Sommer und 11.00 bis 13.00 Uhr im Winter. Was die Mindesttemperaturen betrifft, so gab es nie besonders auffällige Aufzeichnungen, da die Wetterstation direkt auf dem Gipfel des Berges liegt, so dass es keine Inversionsschichten gibt und der Wind nachts nie aufhört zu wehen. Dies sind zwei Parameter, die ein Absinken der Temperatur wie in den Hochebenen verhindern. Die Sicht vom Gipfel ist oft weit mit Blick auf den emilianischen Apennin und die Adria. Sie können auch die kroatische Küste und die höchsten Berge von Slowenien und Kroatien sehen.

 

WIR WURDEN SOGAR IN EINER SCHLAGZEILE IN DER ZEITUNG GENANNT!!

 

Es wurde am Dienstag, den 1. März 2011 ein Artikel über die Wetterstation
der Bergspitze des Grappas veröffentlicht. So ist die Rubrik „GAZZETTINO“ von Vicenza entstanden.

Ein kompletter Artikel über das Wetterprojekt der Bergspitze des Grappas wurde am Mittwoch, den 2. November 2011 in der Zeitung „Giornale di Vicenza“ veröffentlicht.

Wir danken der Zeitung für den Platz, den Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Nämlich eine halbe Seite!!

Der Artikel mit dem Titel „Die leuchtenden Nachtwolken von der Bergspitze des Grappas“ wurde in der Zeitung „Giornale di Vicenza“ am 16. Juni 2012 veröffentlicht.

Abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Veranstaltungen